Herbstliche Kürbis-Zimtschnecken
- Daniela Skerbinz
- 4. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der 4.10. ist offizieller Tag der Zimtschnecke. Als bekennender Zimtschneckenfan musste ich natürlich auch welche backen. Diese Kreation ist ein wirklich tolles Rezept für den Herbst.
Der Kürbis macht die Schnecken unglaublich saftig und tarnt sich sehr gut - also auch bestens dafür geeignet um Kindern und anderen Gemüseverweigern ein wenig Gemüse unterzujubeln.

Kürbis-Zimtschnecken
Zutaten für ca. 15 Stück:
Teig
200g Kürbispüree
70g Butter (oder Margarine)
250ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
300g Dinkelvollkornmehl
200g Dinkelmehl
7g Trockengerm
7g Salz
70g Agavendicksaft (oder Honig)
Füllung
70g Butter (oder Margarine)
100g Kürbispüree
Zimt
70g brauner Zucker
Zubereitung:
Die Butter schmelzen und Milch mit Kürbispüree und Agavendicksaft unterrühren, die Mischung sollte lauwarm sein.
Die trockenen Zutaten für den Teig gut vermischen, dann die Flüssigkeit zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig rund eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung die Butter schmelzen und mit dem Kürbispüree vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer rechteckigen Platte, etwa 3mm dick ausrollen.
Mit der Kürbis-Buttermischung bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
Streifen von der Teigplatte abschneiden, diese aufrollen und nebeneinander in eine gefettete Auflaufform setzen. (Wenn man einzelne Schnecken möchte, kann man sie auch einfach auf ein Blech setzen).
Bei 200 Grad Ober-Unterhitze im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis sie oben schön goldbraun sind.
